Die zwölf in den Kirchengemeinderat gewählten Kirchenältesten leiten gemeinsam mit der Pfarrerin und dem Pfarrer die Evangelische Kirchengemeinde Oftersheim. Sie formulieren die Ziele, die die Kirchengemeinde erreichen soll, und achten darauf, dass diese Ziele im Auge behalten und verwirklicht werden. Dabei bemühen sie sich um Entscheidungen, die schriftgemäß (der Bibel entsprechend), sachbezogen und zielorientiert sind. Ebenso nehmen sie sich der gemeindlichen Probleme und Konflikte an und versuchen, für sie eine Lösung zu finden.
In verschiedenen Ausschüssen werden Bau-, Verwaltungs-, und Finanzbelange geregelt, Feste und Veranstaltungen vorbereitet und Gottesdienste entwickelt. Die Mitglieder des Kirchengemeinderats vertreten die Kirchengemeinde nach außen und suchen im gleichberechtigten Miteinander von Theologinnen und Laien stets nach den möglichst besten Lösungen für die Gemeinde.
In den Kirchengemeinderat wurden am 1. Dezember 2019 folgende Personen gewählt:
Martina Aßmann, Birgit Czerwenka, Marcus Fackel, Walter Gärtner, Michael Gieser, Mark Hillengaß, Manuel Horn, Werner Kerschgens, Dr. Caroline Lebhardt und Claudia Ruhland.
In seiner konstituierenden Sitzung im Januar 2020 hat der KGR mit Johannes Haid und Dagny Pfeiffer nach der Ordnung unserer Landeskirche zwei weitere Mitglieder zugewählt.
Mittlerweile schieden Birgit Czerwenka und Claudia Ruhland aus dem Gremium aus, in seiner Sitzung im Januar 2022 wurden Nicole Amend und Britta Fellenberg nachgewählt. In einem Festgottesdienst am 6. Februar wurden beide unter Gebet und Segen in ihr Amt eingeführt.
