Schon in der Zeit des Neuen Testaments sahen die christlichen Gemeinden in dem Dienst (diakonia = Dienst) für notleidende Brüder und Schwestern eine wesentliche Konsequenz ihres christlichen Glaubens. In Oftersheim gab es schon vor der Gründung der Evangelischen Kirchengemeinde eine „Armenpflege“, die im 19. Jahrhundert vom „Frauenverein“ wahrgenommen wurde.

Unseren Gemeindegliedern in allen Sorgen und Nöten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, sehen wir als eine der wichtigsten Aufgaben in unserer Kirchengemeinde an. Dabei sind wir uns bewusst, dass vieles heute ohne die Hilfe von Fachleuten nicht mehr möglich ist,

Brauchen Sie Hilfe für zu pflegende Angehörigen, stehen Ihnen

– Nachbarschaftshilfe

– Demenzcafé (für an Demenz erkrankte Menschen)

– Kirchliche Sozialstation

zur Verfügung.

Brauchen Sie finanzielle Unterstützung (z.B. für Landschulheimaufenthalte oder andere Ausgaben für Kinder sowie unaufschiebbare Notwendigkeiten), ist der richtige Ansprechpartner für Sie

– Diakonisches Werk

Brauchen Sie Hilfe bei einem eigenen Krankenhausaufenthalt oder dem eines Angehörigen, wenden Sie sich an

– Seelsorge KKH